Parteilose Wählergruppe der Ortsteile -Oberviechtach
 


 Informationen zur Kommunal-Wahl am 08.03.2026 

17.10.2025 Nominierung PWG-OT 

  Interessen der Oberviechtacher Ortsteile im Blick: Wählergemeinschaft nominiert Kandidaten
Die Parteilose Wählergemeinschaft (PWG) Ortsteile nominierte 20 Männer und Frauen aus unterschiedlichen Berufs- und Altersschichten als Kandidaten für den Stadtrat Oberviechtach. Im Fokus sollen speziell d
ie Interessen der Ortsteile stehen. ( Mehr dazu siehe unter Presse)



Bürgermeister Rudolf Teplitzky und Ehrenmitglied Hans Hösl (von rechts) freuten sich über neue Gesichter unter 


                                                                                        den Kandidatinnen und Kandidaten der PWG Ortsteile, an deren Spitze Egbert Völkl (Fünfter von rechts) steht.

Bild: wel



02.05.2025 BGM - Nominierung 


siehe Pressemitteilung: Bürgermeisternominierung 



Wahlergebnisse 2020

LINK 

Historie

03.05.2019 Lind 

Nominierungsversammlung des Bürgermeisterkandidaten der beiden PWG -Gruppen 

 

Rudolf J. Teplitzky,  begeisterte alle Anwesenden bei seiner Vorstellungsrede für seine Kandidatur als gemeinsamer Bürgermeisterkandidat. 

Getreu unseren PWG-Zielen, dem Gemeinwohl der gesamten Stadt Oberviechtach und den Ortsteilen zu dienen: sachlich, unabhängig und uneigennützig zum Wohl all unserer Bürgerinnen und Bürger.

Zielsetzung der PWG

Einstimmig wurde Rudolf J. Teplitzky von den 60 anwesenden PWG-Mitgliedern und Anhängern zur Ihren gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten für die WAHL am 15.03. 2020 gewählt.

Dazu waren noch viele weitere Gäste, wie die "Jungen Wähler " und auch Bürger/innen und ein Mandatsträger aus einer Nachbargemeinde anwesend. 

 Zur Pressemeldung vom 06.05.19

Alle Informationen auch auf der Facebook Seite - Anklicken:

 PWG- Fühschoppen beim THW Fest 2019 

10.11.2019  

Nominierungsversammlung der PWG der Ortsteile Oberviechtach in Pullenried

 Die Stadtratskandidaten der PWG-Ortsteile

1. Egbert Völkl (Qualitätsmanager/Pirk); 2. Michael Schlagenhaufer (Geschäftsführer/Wildeppenried); 3. Stephan Rupp (Maschinen- und Anlagenführer/Brandhäuser); 4. Johann Iling (Industriemeister/Unterlangau); 5. Stefan Koller (Technischer Betriebswirt/Lind); 6. Daniela Heigenhauser (Gynäkologin/Oberlangau); 7. Christian Bindl (Industriemeister/Obermurach); 8. Johann Spießl (selbständiger Maurermeister/Mitterlangau); 9. Maria Hanauer (Dorfhelferin/Niesaß); 10. Josef Zinnbauer (Zeitsoldat/Tressenried); 11. Markus Rupp (Straßenbauer/Weißbach); 12. Stefan Dobmeier (Maschinenbautechniker/Pirk); 13. Stefan Kahler (Arbeitsvorbereiter/Johannisberg); 14. Robert Heller (Vermessungsingenieur/Steinmühle); 15. Michael Ostermeier (Landwirtschaftsmeister/Pullenried); 16. Andreas Götz (Montagemitarbeiter/Pirk); 17. Martin Bösl (Mitarbeiter Bauhof/Mitterlangau); 18. Johann Ilchmann (Kfz-Mechaniker i. R./Obermurach); 19. Jürgen Nirschl (Kommunikationselektroniker/Mitterlangau); 20. Johannes Irlbacher (Bauhofmitarbeiter/Pullenried). 

Ersatzleute auf der Bewerberliste sind: 21. Christian Stilp (Maurer/Wildeppenried); 22. Regina Rauch (Kinderpflegerin/Pullenried). (exb)

...... 

Anklicken!

LINK : 

Unsere FW Kandidaten für den Kreistag Schwandorf

Unterstützen Sie auf Platz 3 Rudolf J.Teplitzy und weitere Kanditaten aus Oberviechtach des Altlandkreises.

 .....................................................

Ergebnisse zur Kommunalwahl 2014

Kommunalwahlen waren die Gelegenheit,
Politik vor Ort mitzubestimmen.

Leider nutzen jedoch immer weniger Bürger ihr Wahlrecht !  (68,4 %)

Insgesamt wird der zukünftige Stadtrat aus 16 Mitgliedern bestehen.

E-Mail
Anruf
Karte
Infos